Gewinne jetzt bis zu 250€ auf Netzdroid
Aktuell warnt die Polizei Niedersachsen vor falschen Amazon-Bestellbestätigungen die durch Onlinekriminelle verschickt werden.
In den sehr unprofessionellen Mails wird darauf hingewiesen das, dass eigene Amazon-Konto von einem unbekannten Gerät für eine Bestellung benutzt wurde.
Wieso werden solche Mails versendet?
So wird in der Mail-Nachricht deutlich das der Absender auf dem Anhang verweist in der es euch möglich ist die Bestellungen auf eurem Amazon-Konto zu stornieren.
Über solche Anhänge ist es Hacker möglich, euren PC/Notebook oder sonstigem Gerät zu infizieren und an weitere sensible Daten zu gelangen, meist werden Zahlungsdaten, Adressen oder Logins wie zum Beispiel zu eurem Amazonkonto abgefragt.
Es empfiehlt sich daher die Mail direkt als Spam zu markieren und diese an [email protected] weiterzuleiten.
Solltet Ihr jedoch bereits auf diesen Trick bzw. Phishing-Attacke hereingefallen sein wäre es äußerst sinnvoll, eure Kunden-Log-ins zu ändern, und ggf. eure Bank kontaktieren um diese auf einen versuchten Betrug hinzuweisen.
Tags: amazon, bestellung, betrug, email, fake-bestellung, hacker, hacking, niedersachsen, phising, pishing, polizei, security